Marina Abramović
Marina Abramović (*1946 in Belgrad, lebt in New York) gehört zu den international bedeutendsten Künster*innen der Gegenwart. Bekannt ist sie für ihre radikalen Performances, in denen ihr der Körper als Material und Werkzeug dient. In den Performances geht die Künstlerin oft an die Grenzen körperlicher Belastbarkeit und setzt sich dabei selber dem Risiko einer Verletzung und Schmerzen aus. Im Mai 2010 fand im Museum of Modern Art (MoMA) in New York eine große Retrospektive ihrer Arbeiten statt. Die Fotografie zeigt einen Ausschnitt aus dem Video Star. Marina Abramović steht aufrecht in der Mitte der Szene. Sie ist schwarz gekleidet und hält ein Skelett vor ihrem Körper. Um sie herum sitzen und liegen eine Gruppe Kinder, ebenfalls alle schwarz gekleidet, und bilden einen fünfeckigen Stern. Der Blick der Kinder ist ins Zentrum zur Künstlerin hin gerichtet. Die Szene erinnert an eine rituell kultische Zeremonie. Abramovićs Arbeiten waren international in Ausstellungen zu sehen, u. a. Kunsthalle Wien, (2012); Padiglione d'Arte Contemporanea, Mailand (2012); Garage Center for Contemporary Culture, Moskau (2011); Museum of Modern Art, New York (2010); Guggenheim Museum, New York (2005); Venedig Biennale (1997; 1997); Documenta (1997; 1992; 19982; 1977).
Werktitel
Jahr
Details
Nummer