nbk-logo

Aktuell
03.05.2025
SAUL „There, years after“
Konzert, Performance
Veranstaltung vor Ort

Mit Fabian Saul (Autor, Komponist und Musiker, Berlin), Tanasgol Sabbagh (Autorin und Künstlerin, Berlin), Franziska Aller (Musikerin, Berlin) und Jonas Petry (Musiker und Kurator, Berlin und Leipzig)


Unter dem Künstlernamen SAUL veröffentlicht der Autor und Komponist Fabian Saul musikalische Werke, die sich zugleich in seinem schriftstellerischen Schaffen widerspiegeln, etwa in seinem Roman Die Trauer der Tangente (Berlin: Matthes & Seitz, 2024). In seinen Arbeiten sowie mit dem von ihm geleiteten, vielfach ausgezeichneten Magazin Flaneur verfolgt er einen kollaborativen und interdisziplinären Ansatz, den er in der Performance There, years after auf die Bühne des Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) bringt.


In There, years after verschmelzen SAULs Soloalbum Homecoming und sein Debütroman Die Trauer der Tangente zu einer Komposition, die Musik und Sprache ineinandergreifen lässt. Gemeinsam mit der Spoken-Word-Künstlerin und Autorin Tanasgol Sabbagh (parallelgesellschaft), dem Drummer Jonas Petry (Welten) und der Bassistin Franzi Aller (Conic Rose) entsteht ein Zusammenspiel von Erzählung […]

04.05.2025, 14 und 16 Uhr
Federico
Performance
Veranstaltung vor Ort

Performance von Alex Baczyński-Jenkins


Die performative Praxis von Alex Baczyński-Jenkins (*1987 in London) befasst sich mit Begehren, Verkörperung und der affektiven Anziehungskraft zwischen Körpern. Mithilfe von Gesten und Tanz machen seine Aufführungen Nuancen von Relationalität erfahrbar. Die achtminütige Zwei-Personen-Performance Federico (2015) konzentriert sich auf eine der schlichtesten Gesten des Begehrens: die Berührung der Hände zweier Menschen. In dem Zwischenraum, der sich zwischen Fingerspitzen und Handflächen bildet, entstehen mal intime Ausdrücke, mal flüchtige Figuren abstrakt-sinnlicher Zweisamkeit. Jede Aufführung des Werks basiert auf der engen Zusammenarbeit mit den jeweiligen Performer*innen und entspringt der spezifischen Dynamik des Duos. Baczyński-Jenkins Werk übersetzt Körperkontakt in eine künstlerische Praxis der haptischen Visualität, die gleichermaßen subtil wie flüchtig ist.


Alex Baczyński-Jenkins ist ein in Berlin lebender Künstler und Choreograf. Seine Werke wurden zuletzt u. a. in folgenden Institutionen gezeigt: Gropius Bau, Berlin (2025); Kunsthalle Basel (Solo, 2019); Stedelijk Museum, Amsterdam (2019); Foksal Gallery Foundation Warsaw (Solo, 2018); Chisenhale Gallery, London (Solo, 2017). Baczyński-Jenkins ist Mitbegründerin […]

15.05.2025
Kessire Effect
Performance
Veranstaltung vor Ort

Performance von Eleni Poulou (Musikerin, Berlin), anlässlich des n.b.k. Billboards Yoko Ono. TOUCH


In ihrer bahnbrechenden multidisziplinären Praxis, die Musik, Poesie, Malerei, Zeichnung, Performance, Film und Installationen umfasst, hinterfragt und erweitert Yoko Ono bestehende Kunst- und Denkformen. Eleni Poulou, die selbst genreübergreifend arbeitet und stets die Grenzen des jeweiligen Mediums austestet, tritt in Dialog mit dem Werk TOUCH von Yoko Ono, das bis 31. August 2025 in der Reihe n.b.k. Billboard an der Straßenkreuzung Friedrichstraße / Torstraße zu sehen ist. TOUCH von Yoko Ono bildet den Ausgangspunkt für eine neue Performance, die im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) Premiere feiert.


Eleni Poulou ist Musikerin, Komponistin, DJ, Radiomoderatorin und Zine-Autorin. Als Solokünstlerin und mit verschiedenen Bands, u. a. The Fall, Bomb Sniffing Dogs, Organza Ray und NOHE NOSHE, hatte sie zahlreiche internationale Auftritte. Derzeit arbeitet sie mit Wolfgang Seidel und James „Jeanette“ Main (als ULR). 2022 gründete Poulou zusammen mit Hilary Jeffery die […]

Allgemein
Weitere Veranstaltungen & Archiv