nbk-logo

Kessire Effect

Donnerstag, 15. Mai 2025, 19:00 Uhr

Performance
Veranstaltung vor Ort

Performance von Eleni Poulou (Musikerin, Berlin), anlässlich des n.b.k. Billboards Yoko Ono. TOUCH

In ihrer bahnbrechenden multidisziplinären Praxis, die Musik, Poesie, Malerei, Zeichnung, Performance, Film und Installationen umfasst, hinterfragt und erweitert Yoko Ono bestehende Kunst- und Denkformen. Eleni Poulou, die selbst genreübergreifend arbeitet und stets die Grenzen des jeweiligen Mediums austestet, tritt in Dialog mit dem Werk TOUCH von Yoko Ono, das bis 31. August 2025 in der Reihe n.b.k. Billboard an der Straßenkreuzung Friedrichstraße / Torstraße zu sehen ist. TOUCH von Yoko Ono bildet den Ausgangspunkt für eine neue Performance, die im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) Premiere feiert.


Eleni Poulou ist Musikerin, Komponistin, DJ, Radiomoderatorin und Zine-Autorin. Als Solokünstlerin und mit verschiedenen Bands, u. a. The Fall, Bomb Sniffing Dogs, Organza Ray und NOHE NOSHE, hatte sie zahlreiche internationale Auftritte. Derzeit arbeitet sie mit Wolfgang Seidel und James „Jeanette“ Main (als ULR). 2022 gründete Poulou zusammen mit Hilary Jeffery die Band Organza Ray, gemeinsam initiierten sie das Ensemble E.T.U.D.E., das sich einer Erforschung der Fluxus-Stücke von Philip Corner sowie der Ausführung seiner neuen Kompositionen widmet (zusammen mit Theresa Patzschke und Zsolt Sores). Eleni Poulou arbeitete mit Künstler*innen wie u. a. Petr Step Kišur (Gründer der Künstlergruppe Honey Suckle Company), mit dem sie als das Duo NOHE NOSHE auftrat, oder Iris Touliatou, für deren Installationen in der Kunsthalle Basel und Kunsthalle Bern sie Soundstücke komponierte. Poulou moderiert regelmäßig eigene Radiosendungen, wie „Elope bei Cashmere Radio und „Kastra“ bei Stegi Radio und hatte Gastsendungen bei Montezpress Radio, Rinse France, RTM FM, Noods Radio und NTS. Ihr jüngstes Soloalbum Karta (2022) verbindet pontische Musik aus Griechenland mit elektronischer Clubmusik des 20. und 21. Jahrhunderts. Eleni Poulou ist Co-Kuratorin der diesjährigen Ausgabe des KRAMA Festivals in Athen.


Eintritt frei