Fokus-Screenings zur Berlin Art Week: Open-Air-Kino
14.–18.09.2022
In Zusammenarbeit mit dem n.b.k. Video-Forum, täglich ab 20:30 Uhr
Unter dem Motto „Explore“ präsentiert die Berlin Art Week als zentrale Anlaufstelle ihren diesjährigen Festivaltreffpunkt „BAW Garten“. Auf dem Gelände der Uferhallen, am Ufer der Panke, treffen hier Anwohner*innen und Kunstinteressierte inmitten zahlreicher Künstler*innenstudios zusammen. Rund um den „BAW Garten" öffnen Künstler*innen an dem Atelierstandort ihre Türen und laden dazu ein, einen Blick in ihre Werkstätten zu werfen. Die Spätsommerabende laden mit musikalischen Beiträgen zum Verweilen ein.
In Zusammenarbeit mit dem Video-Forum des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) findet vom 14.–18. September jeden Abend ab 20:30 Uhr ein Freiluft-Screening statt, mit dem das Werk einzelner Künstler*innen in den Fokus genommen und durch ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung vorgestellt wird.
Programm
14. September 2022
Robert Wilson
Video 50, 1978, 51:57 min
15. September 2022
Harun Farocki / Antje Ehmann
Leben BRD, 1990, 78:39 min
Antje Ehmann / Eva Stotz
Labour in a Single Shot: Marseille. Portrait of a city composed by Labour-in-a-Single-Shot films, 2018, 36:13 min
16. September 2022
Ursula Biemann
Deep Weather, 2013, 09:17 min
Europlex, 2003, 21:09 min
Performing the Border, 1999, 42:47 min
17. September 2022
Rebecca Horn
Berlin–Übungen in neun Stücken, 1974–75, 39:50 min
Einhorn, 1970, 3:24 min
Kopfextension, 1972, 3:07 min
Körperfächer, 1972, 6:16 min
Handschuhfinger, 1972, 5:04 min
Federfinger, 1972, 3:07 min
Gavin, 1971, 03:45 min
Hahnenmaske, 1973, 2:16 min
Bleistiftmaske, 1972, 5:22 min
Kakadoo, 1973, 2:03 min
18. September 2022
Rotraut Pape | M. Raskin Stichting
Die Mauer – der negative Horizont (Kurzfassung), 1992, 28:09 Min
Rauchnächte, 1990, 10:31 Min
Long Weekend – XTC, 1992, 2:23 Min
Nicht nur Wasser, 1995, 25:49 Min
Ort: Uferhallen, Uferstraße 8, 13357 Berlin
Eintritt frei
n.b.k. Video-Forum
1971 auf Initiative von Künstler*innen und Kulturproduzent*innen gegründet, ist die Videokunstsammlung des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) mit 1.700 Werken internationaler Videokunst die älteste und eine der größten Videokunstsammlungen Europas.
Eine Kooperation des n.b.k. Video-Forums und der Berlin Art Week
