nbk-logo

Jeder Moment balanciert eine Weile

2022, 9 Gedichte in Leinenbox, Fine Art-Print, je 21 × 29,7 cm, Auflage 5 + 2 AP, signiert, datiert und nummeriert

Preis
5.700 € / 5.200 € (Mitglieder)
Informationen und Bestellung

Herta Müller


Die Technik der Collage ermöglicht Herta Müller (*1953 in Nitzkydorf / Rumänien, lebt und arbeitet in Berlin) den intensivsten Kontakt mit der Sprache, „weil man“, wie sie sagt, „jedes Wort einzeln anfassen muss.“ Durch die Kombination von Wort und Bild setzt sie sich u. a. mit Definitionen von Heimat, Zugehörigkeit und Abgrenzung auseinander. Auch die Serie Jeder Moment balanciert eine Weile (2022) kreist um die Wahrnehmung von Zeit und Ort, aber auch um in Müllers Werk immer wieder verhandelte, prekäre Situationen, wie Grenzkontrollen oder das von ihr beschriebene „Heimwehgift“: „Alles, was an Heimat schlimm ist, ist das Ideologische. Das Ausgrenzende, das nicht offen ist, sondern das geschlossen ist und das den anderen nicht über die Schwelle treten lässt.“ Nach Weltrand Lippensand (2021) werden im Rahmen des n.b.k. Editionsprogramms weitere neun Collagengedichte als Kunstdrucke in einer Leinenbox herausgegeben. Herta Müllers Œuvre umfasst zahlreiche Publikationen, u.a.: Niederungen (1982/1984), Der Fuchs war damals schon der Jäger (1992), Herztier (1994), Heute wär ich mir lieber nicht begegnet (1997), Atemschaukel (2009) und Im Heimweh ist ein blauer Saal (2019). Müller wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, u. a.: Orden Pour lé Mérite für Wissenschaften und Künste (2022), Hoffmann-von-Fallersleben-Preis für zeitkritische Literatur (2010), Nobelpreis für Literatur (2009), Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft (2009), Franz-Werfel-Menschenrechts-preis (2009).