nbk-logo

Gelbe Musik

1991, Siebdruck, 54 x 100 cm, Auflage 60, signiert und nummeriert

Ausverkauft
Preis
1.100 € / 850 € (Mitglieder)
Informationen und Bestellung

John Cage


John Cage (*1912 in Los Angeles, †1992 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponist und Künstler und Schüler von Henry Cowell und Arnold Schönberg. Seine Kompositionen gehören zu den Schlüsselwerken der Neuen Musik und seine Konzerte haben die Künstlerbewegung Fluxus nachhaltig beeinflusst. International bekannt wurde Cage mit dem Stück 4´33 (1952), das auch als stilles Stück bezeichnet wird. Die Werke von John Cage verbinden Musik und alltägliche Geräusche zu einzigartigen Tonereignissen. Seit Ende der 1960er-Jahre arbeitete Cage vermehrt auch als bildender Künstler. Er experimentierte mit verschiedenen Drucktechniken und Entwurfsmöglichkeiten unter Zuhilfenahme des Zufallsprinzips und übertrug damit seine Kompositionsmethoden auf graphische Arbeiten.


Mit Gelbe Musik gestaltete Cage zum zehnjährigen Bestehen des Plattenladens Gelbe Musik (1981–2014), der von Ursula Block gegründet wurde und eine der weltweit wichtigsten Anlaufstellen für Freunde der Neuen Musik war, eine Grafik. Cage verfasste über 250 musikalische Kompositionen, schuf zahlreiche audio-visuelle Arbeiten, Performances, Installationen und Werke im bildkünstlerischen Bereich. Er hielt Lesungen, Vorträge und ist Autor theoretischer und literarischer Schriften und seine Arbeiten waren Teil von Ausstellungen in internationalen Museen und Galerien.