Rotraut Pape
Rotraut Pape (*1956 in Berlin, †2019 ebenda) Werk bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Film- und Videokunst, Performance und Installation. Seit Anfang der 1980er Jahre arbeitete sie mit Video- und Experimentalfilm zu soziologischen, technologischen und medienreflexiven Themen und befasste sich mit popkulturellen Phänomenen wie Sprachmustern in Fernsehserien, Filmen und Clubkultur. 1981 gründete Rotraut Pape gemeinsam mit ihren Kommiliton*innen Andreas Coerper, Elisabeth Fiege, Oliver Hirschbiegel und Kai Schirmer der Hochschule für Bildende Künste Hamburg die Performancegruppe M. Raskin Stichting Ens.
Werktitel
Jahr
Dauer
Details
Kollaboration / Kompilation
Nummer
Die Mauer - der negative Horizont
1992
01:51:23
PAL, color
—
P006 Disc 1 01
Die Mauer - der negative Horizont (English)
1992
01:51:32
PAL, color, sound
—
P006 Disc 2 01
Die Mauer - der negative Horizont (Kurzfassung)
1992
00:28:09
PAL, color, sound
—
P007 01
Nicht nur Wasser
1995
00:25:49
PAL, color, sound
—
P007 03
Long Weekend - XTC
1992
00:02:23
PAL, color, sound
—
P007 02