Neuer Berliner Kunstverein

  • Institution —
    • Allgemein
    • Kooperationen
    • Team
    • Vorstand
    • Standort
    • Öffnungszeiten
    • Mitgliedschaft
  • Ausstellungen —
    • Allgemein
    • Aktuell
    • Showroom
    • Fassade
    • Weitere Ausstellungen
    • Vorschau
    • Archiv
  • Diskursprogramm —
    • Allgemein
    • Kunstvermittlung
    • Mitgliederprogramm
    • Kooperation ASA
    • Akademie c/o
    • Archiv
  • Publikationen —
    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Diskurs
    • Berlin
    • Konzert
    • Archiv
  • Video-Forum —
    • Allgemein
    • Sammlung
    • Neuerwerbungen
    • Koproduktionen
    • Nordstern
    • Weitere Projekte
  • Artothek —
    • Allgemein
    • Sammlung
    • Neuerwerbungen
    • Artothek Mobil
  • Editionen
    • Allgemein
    • Aktuell
    • Archiv
  • English
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • <# Facebook #>
  • <# Twitter #>
  • <# instagram #>

Home » Video-Forum » Sammlung

English

Peter Weibel

Gesänge des Pluriversums (1 - 7)Gesänge des Pluriversums (8 - 11)TrititätVideotexteTheorem der IdentitätSwitcher SexVT und TV Werke (Auswahl)Publikum als ExponatMehr Wärme unter die MenschenAbbildung ist ein VerbrechenIntervalleTV-News (TV-Tod II)Synthesis. Ein/AusTV-Aquarium (TV-Tod I)The Endless SandwichJede Aktion löst eine andere ausImaginäre WasserplastikSwitchersexTrititätSelbstbegrenzung – Selbstbezeichnung – SelbstbeschreibungParenthetische IdentitätMonodromHausmusikZeitblutVenus im PelzCasablanca 1&2

Die Videoarbeiten von Peter Weibel sind angewandte Medientheorie. 1972 schaffte er es mit seiner „TV und VT“-Arbeit The endless sandwich sogar ins österreichische Fernsehen – das Medium blickte in diesem Moment auf seine BetrachterIn zurück und wurde endlos selbstreflexiv. Expanded Cinema und Performance bilden den Hintergrund für Weibels Werke, bis er in Gesänge des Pluriversums schließlich bei einem neuen Skulpturbegriff anlangte: Im elektronischen Raum sind Raum und Zeit veränderlich.


  • Gesänge des Pluriversums (1 - 7)
  • Gesänge des Pluriversums (8 - 11)
  • Tritität
  • Videotexte
  • Theorem der Identität
  • Switcher Sex
  • VT und TV Werke (Auswahl)
  • Peter Weibel - Depiction Is a Crime. Video Works 1969-1975
    • I. Publikum als Exponat
      • Publikum als Exponat
    • II. TV + VT Werke
      • Mehr Wärme unter die Menschen
      • Abbildung ist ein Verbrechen
      • Intervalle
      • TV-News (TV-Tod II)
      • Synthesis. Ein/Aus
      • TV-Aquarium (TV-Tod I)
      • The Endless Sandwich
      • Jede Aktion löst eine andere aus
      • Imaginäre Wasserplastik
    • III. Identität
      • Switchersex
      • Tritität
      • Selbstbegrenzung – Selbstbezeichnung – Selbstbeschreibung
      • Parenthetische Identität
    • IV. KomXXXIKXXXXX
      • Monodrom
      • Hausmusik
    • V. Zeitblut
      • Zeitblut
  • art_clips - .ch.at.de
    • art_clips.de
      • Venus im Pelz
  • Axis. Auf der elektronischen Bühne Europas. Eine Auswahl aus den 80er Jahren
    • Achse 5: Helden ausgraben und gestalten (1986, 00:32:00, black/white, color, sound, PAL, 4:3)
      • Casablanca 1&2