Yugoexport. Cabaret Économique
Samstag, 30. April 2022, 21:00 Uhr
Mit Alexis Chan, Dirk Foermer, Irena Haiduk, Jasmin İhraç, Marija Jette, Brandon Avery Joyce, Dean Kissick, Tatiana Mejia, Christian Schmitz, Regie: Irena Haiduk, Script: Irena Haiduk und Dean Kissick
Yugoexport und der Neue Berliner Kunstverein präsentieren Cabaret Économique im Weddinger Privatclub Anita Berber. Der Veranstaltungsort ist nach der deutschen Tanzlegende Anita Berber (*1899 †1928) benannt, die auch als Muse von Otto Dix von sich reden machte. Berber war berüchtigt für ihre skandalösen Auftritte, die mit ausdrücklicher Androgynität, Nacktheit und Bisexualität die sozialen Tabus ihrer Zeit herausforderten. Traditionell übersetzte das Kabarett aktuelle gesellschaftspolitische Debatten in eine Vielzahl von Unterhaltungsformaten, die zwischen Tragödie und Komödie wechselten, um verschiedene Sexualitäten und Lebensweisen zu zeigen und zu feiern. Cabaret Économique verfolgt vergleichbare Ziele und wurde am Valentinstag 2020 im Swiss Institute in New York uraufgeführt, nur wenige Wochen bevor die COVID-19-Pandemie ausbrach. Die Neuauflage von Cabaret Économique in Berlin will die subkulturellen, lokalen und aus dem Balkan stammende Kabaretttraditionen wiederbeleben. Die intime, abendfüllende Veranstaltung wechselt zwischen Gesang, Tanz und anderen performativen Aufführungen und bildet zugleich die Finissage von Irena Haiduks Ausstellung Frauenbank Berlin. Es treten auf: Irena Haiduk, Dean Kissick, Christian Schmitz und viele andere.
